ADHS im Klassenzimmer
Fr., 23. Mai
|Buchseegut, Köniz (BE)
ADHS-betroffene Kinder in der Schule verstehen, begleiten, unterstützen


Zeit & Ort
23. Mai 2025, 19:30 – 21:30
Buchseegut, Köniz (BE), Buchseeweg 15, 3098 Köniz
Über den Kurs
Kinder mit ADHS fordern uns – oft mehr, als uns lieb ist. Der Schüler, der kaum stillsitzen kann und mit den Antworten herausplatzt. Oder die Schülerin, welche ständig Dinge vergisst und in ihren Tagträumen versinkt. Gleichzeitig bringen Kinder mit ADHS so viel mit: Kreativität, Energie, Begeisterungsfähigkeit und ungewöhnliche Perspektiven. Damit diese Potenziale zur Entfaltung kommen, braucht es Verständnis, Wissen und alltagstaugliche Strategien.
In diesem praxisnahen Kurs erhalten Lehrpersonen fundiertes Wissen über ADHS und erfahren, was im Gehirn von betroffenen Kindern anders läuft. Wo ihre Möglichkeiten und ihre Grenzen sind. Sie lernen, wie sich typische Symptome im Schulalltag zeigen, welche Rolle Botenstoffe wie Dopamin und Noradrenalin spielen und was exekutive Funktionen sowie Reizfilterung damit zu tun haben.
Inhalte:
• Was ist ADHS?
• Typische Symptome bei Kindern und Jugendlichen
• Hirnregionen und deren Besonderheiten bei ADHS
• Die Rolle von Botenstoffen (Dopamin & Noradrenalin)
• Exekutive Funktionen und ihre Bedeutung im Schulalltag
• Reizfilterung und Reizüberflutung im Klassenzimmer
• Stärken von Kindern mit ADHS
• Möglichkeiten der Unterstützung im schulischen Kontext
• Umgang mit Impulsivität, Unaufmerksamkeit & Hyperaktivität
• Warum Lob und Beziehungsgestaltung so entscheidend sind
• Wie man ein konstruktiver Umgang mit Eltern von ADHS-betroffenen Kindern pflegen kann
Zielgruppe:
Lehrpersonen aller Stufen, die Kinder mit ADHS besser verstehen und in ihrem Schulalltag gezielt unterstützen möchten.
Ziel des Kurses:
Ein tieferes Verständnis für ADHS entwickeln, mehr Sicherheit im Umgang mit betroffenen Kindern gewinnen und konkrete, umsetzbare Hilfen für den Unterricht mitnehmen.
Kosten: CHF 60.- pro Person
Abendkasse bar oder per twint.
Adresse: Buchseeweg 15, 3098 Köniz (Parkplätze der Gärtnerei benützen)